• ZHdK Lectures on Global Culture: The "Soft Power" of India and China

Diese Webseite dokumentiert einen wesentlichen Teil meiner Arbeit seit Mitte der Neunzigerjahre in verschiedenen Laendern und Kontexten. Ob als Theatermacher, Opernleiter, Kulturberater, Filmemacher oder Librettist: Die Motive waren und bleiben die des Schriftstellers: Beobachten und Erzaehlen.

Die Webseite stellt zwischen scheinbar unverwandten Themen und Raeumen Verbindungen her. Sie handelt zum Beispiel von einem Studentenleben in der Sowjetunion der Achtzigerjahre oder dem sozialen Experiment auf einer utopischen Insel, dem politischen Absturz eines deutschen Wahlkandidaten oder dem Kapitalrausch von Dubai; vom Obertongesang in der mongolischen Wueste Gobi oder von einer geisterhaften Aus-Zeit in der Wirklichkeit Nordkoreas.

Die Webseite stellt die Arbeiten in drei Zeitformen vor. Sie ist Vergangenheit (Archiv), Gegenwart und Zukunft (Magazin).